Donnerstag, 10.06.2010 |
|
|
RUHE? Von wegen! |
Wer dem Glauben verfallen ist, dass es um Eure geliebte Theater-AG ziemlich ruhig geworden sei, der lasse sich hier und heute eines Besseren belehren!
Auch wenn wir heute noch keine wirkliche Aktualisierung in petto haben, so wollen wir Euch doch schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das geben, was Euch in den kommenden Tagen und Wochen hier erfreuen wird.
Zum einen wird es schon bald, wenn auch etwas verspätet, ein neues Foto des Monats geben (noch ein, zwei Tage geduld)!
Außerdem ist der AG exklusives Material aus den 80er Jahren zugespielt worden, welches in Kürze im Museum zu bewundern sein wird.
Darüber hinaus laufen die Vorbereitungen für das neue Stück auf Hochtouren und damit Ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommt, was Euch im Herbst erwartet, werden wir in den kommenden Tagen einen kleinen TRAILER ins Netz stellen. Letztes Wochenende wurde eifrig gedreht und im Moment befindet sich der kleine Streifen in der Postproduktion. Man darf gespannt sein.
Auch steht das diesjährige Plakat kurz vor der Vollendung und wird dementsprechend in naher Zukunft in den Druck gehen.
Desweiteren basteln eifrige Hände an einer Aktualisierung unseres Web-Auftrittes bei myspace und einem gänzlichen Neuen, aller Kritik zum Trotz, bei facebook.
Und zu guter letzt haben wir beschlossen uns dem 3-D-Trend in Film und Fernsehen anzuschließen und präsentieren unsere Aufführungen KOMPLETT in 3-D und FARBE! (am 3-D-Bühnenbild-Erlebnis wird bereits eifrig gewerkelt)!
In diesem Sinne
bleibt uns treu, wir uns schließlich auch
Eure Euch liebende Theater-AG
|
|
|
|
Samstag, 08.05.2010 |
|
|
NEUE Rubrik NEUES Foto des Monats!
|
Trotz der anstehenden Eisheiliegen geht es in der AG, wie gwewohnt, heiß her.
Die Textbücher sind (nahezu) gänzlich von der Bühne verschwunden, die einzelnen Einheiten formieren sich langsam zu richtigen Szenen und Schauspieler, wie Leitung sind hoch motiviert. Sogar im Bereich des Bühnenbildes, das dieses Jahr ein wahrer Hingucker werden wird, sollen (Gerüchten zu folge) erste Bauabschnitte in Arbeit sein...
Damit Ihr aber auch etwas von dem Arbeitseifer der AG habt, wenn Ihr auf unsere Seite kommt, präsentieren wir Euch heute gleich ZWEI Top-Aktualisierungen!
Zum einen, und es wurde auch wieder höchste Zeit, gibt es ein brandneues Foto des Monats für den Wonnemonat Mai und zum anderen eine funkelnagelneue Rubrik. Denn seit Jahren ist es Tradition, dass sich der Budda seine Plakate mit zahlreichen Kommentaren verschönern lässt und ab sofort habt auch Ihr die Chance in den Genuss dieser Kunstwerke zu kommen. Werke, die wie kaum ein anderes Medium, die Stimmung eines erfolgreichen Jahres wieder geben.
Die Rubrik findet Ihr von nun an unter "Dokumente" oder heute mit einem Click auf das unten stehende Bild.
Viel Spaß dabei!
Eure Euch liebenden Theaterfuzzis.
|

|
|
|
|
Mittwoch, 07.04.2010 |
|
|
Hall of Fame bekommt Zuwachs
|
Während den Altrockern "Scorpions" die Ehre zu Teil wird, ihre Hände in den nassen Beton der Kalifornischen Metropole L.A. zu pressen, lassen auch wir uns nicht Lumpen und begrüßen altbekannte Gesichter in der einzig wahren Hall of Fame.
Den Anfang macht Elena Gesang, die ihre Karriere, in der AG eher ungewöhnlich, auf der Leinwand begann, bevor sie in Rollen des lieben Mädchens, das es jedoch faustdick hinter den Ohren hat, das Publikum faszinierte.
Außerdem begrüßen wir Matze in den Ruhmeshallen, der in der Frist prügelnd seinen Einstand gab und nach dem Jubiläumsjahr sich zunächst in die Technik zurück zog bevor er im vergangenen Jahr ein fulminantes Comeback als Peter gab. Sein Ausruf LADIDA dürfte den meisten noch in guter Erinnerung sein.
Schließlich hat es nun Sophie in die Hallen des Ruhms geschafft, was, wer die AG die letzten Jahre verfolgt hat, keinen wundern sollte. Sie begann ihre Karriere bereits 2001 und hielt der AG ohne Unterbrechung die Treue. 2008 wurde sie verdientermaßen mit dem Werner-Herwig-Preis geehrt und 2009 gab sie dann, frei nach dem Motto, aufzuhören wenn es am schönsten ist, ihren Abschied von der Bühne.
Viel Spaß beim stöbern
Eure Euch liebende Theater AG
|
|
|
|
Dienstag, 06.04.2010 |
|
|
Verspätete Osteraktualisierung.
|
|
|
|
|
 |
|
Da waren wir so mit Ostereiersuchen und Schokoladenhasen-Essen beschäftigt, dass wir es glatt versäumt haben, Euch über die neusten Entwicklungen in der AG zu informieren. Daher ersparen wir Euch auch lange Vorreden und präsentieren Euch, ohne Umschweife, den aktuellen Stand der Dinge.
In einer Woche starten wir wieder durch und läuten endlich die erste heiße Phase ein. Zur Zeit sitzen unsere Darsteller noch brav zu Hause und pauken Text, damit sie Ihre Leitung nach den Osterferien nicht enttäuschen. Ja, so sind sie halt: strebsam und hoch motiviert (und wer Gegenteiliges im Gästebuch behaupten sollte, bekommt nächste Probe was auf die Finger!).
Die heiße Phase beinhaltet, neben spannenden Proben OHNE TEXTBÜCHER, auch eine Reihe weiterer Highlights, wie z.B. Fahrten zum Kostümverleih und ein noch streng geheimer Videodreh. Wie Eurer Lieblings-AG bei diesen Events ergehen wird und ob die Probenarbeit von Erfolg gekrönt sein wird, erfahrt Ihr demnächst, wie gewohnt, exklusiv auf dieser Seite.
Doch bis es soweit ist, ein kleiner Blick in die Vergangenheit bzw. in eine mögliche Zukunft, in unserem aktuellen Foto des Monats.
In diesem Sinne
Eure Euch liebende
Theater AG
|
|
|
|
Donnerstag, 11.03.2010 |
|
|
Happy Birthday!
|

|
 |
 |
Heute möchten wir, aus aktuellem Anlass, einem ganz besonderen Förderer unserer Theater-AG zu seinem...also runden Geburtstag gratulieren. Seit 2000 Schulleiter, rief er 2005, zusammen mit Werner und der damaligen Leitung, den Werner-Herwig-Preis ins Leben und stand seit 2004 bereits zweimal auf der Bühne... und da aller guten Dinge bekanntlich Drei sind, dürfen wir alle gespannt sein, wann es ihn das nächste Mal auf die Bretter treibt, die bekanntlich die Welt bedeuten...
Bis es aber soweit ist: ALLES GUTE zum Geburtstag, Herr Maas. Und denken auch Sie stets daran: Geburtstag zu haben, ist noch lange kein Grund älter zu werden.
Außerdem findet Ihr auf unserer Seite, in der entsprechenden Rubrik, ein neues Foto des Monats.
Und für alle, die es nicht erwarten können, Ihre Stars und Sternchen (und sicher auch Herrn Maas) in echt und in Farbe, live zu erleben, der sollte am Freitag, den 19. März 2010 den Weg zum Hittorf finden, wenn das diesjährige "Treffen der Generationen" statt findet.
Das Event beginnt um 19:00 Uhr und endet um 01:00 Uhr. Es sind alle ehemaligen, sowie aktuellen Schüler der Oberstufe (sofern sie das 16. Lebensjahr bereits erreicht haben) herzlich Willkommen. Der Eintritt liegt im Vorverkauf bei 3,- und an der Abendkass bei 4,- Euro. (weitere Details findet Ihr im Gästebuch)
Wir freuen uns mit Euch die eine oder andere Cola zu schlürfen.
In diesem Sinne
Eure Euch liebende Theater-AG.
|
|
|
|
Freitag, 12.02.2010 |
|
|
Narhalla-Marsch...
|

|
Liebe Narren und Narrhalesen,
Premiere is noch lange hin, da macht doch Proben gar kein Sinn.
Wir feiern lieber Karneval, was die Leitung sagt is uns egal.
Ein neues Foto gibbet auch, das is bei uns halt so der Brauch.
Das Reimen macht mich total jeck, drum hör ich auf und bin mal weg.
Tataaa Tataaaa Tataaaaaaaaaa
|
|
|
|
Mittwoch, 27.01.2010 |
|
|
ALLE reden vom Wetter!
|
WIR AUCH!
Doch ist der Webmaster bei der letzten Aktualisierung einer Fehlinformation aufgelaufen (vgl. News 20.01.2010)! Denn mit Blick aus dem Fenster kann mitnichten von Tauwetter die Rede sein. Wir bitten diese Fehleinschätzung der aktuellen Wetterlage zu entschuldigen und geben jedoch zu bedenken, dass unser Metier das Theaterspielen und weniger der Wetterbericht ist...
Daher wird sich der Webmaster auch in Zukunft von Kommentaren bezüglich des Wetters distanzieren und überlässt dies Personen, die es eh viel besser ausdrücken können.
Aus diesem Anlass findet Ihr hier die erste (vermutlich auch letzte Folge) der lockeren Reihe: Ensemblemitglieder kommentieren aktuelle Begebenheiten des Lebens.
Heute: Elli kommentiert das Wetter.
Außerdem sollten alle Ensemblemitglieder mal im Gästebuch vorbeischauen (alle anderen dürfen natürlich auch gerne und uns liebenswerte, ermutigende Kommentare schreiben)!
In diesem Sinne
Eue Euch liebende Theater AG!
|
|
|
|
Mittwoch, 20.01.2010 |
|
|
Tauwetter!
|
Der Winter macht die Biege und die Webredaktion Eurer "AG der Herzen" traut sich mal wieder ins Netz, um Euch erste Highlights der aktuellen Saison mitzuteilen. Denn 2010 ist nicht nur das Jahr, indem das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas ist, sondern auch ein Jahr zahlreicher Jubiläen in der AG, welche natürlich im Verlaufe des Jahres, wie es in der AG Tradition ist, gnadenlos übergangen werden.
Folgende Jubiläen stehen für 2010 an:
10 Jahre Colombe und 30 Jahre Harri!
Weitere tolle Ereignisse werden in Kürze, auf der Seite Deines Vertrauens, folgen.
in diesem Sinne
Eure noch etwas fröstelnde Theater AG!
|
|
|
|
Freitag, 08.01.2010 |
|
|
Freitag, 08.01.2010 |
|
|
Auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt...
|
|

|
|
...ist auch Eure AG der Herzen inzwischen eingetroffen und hat, bevor der Blizzard am Wochenende alle Internetverbindungen kappen wird, ein wenig die Homepage auf den aktuellen Stand gebracht. Zunächst präsentieren wir Euch das lang ersehnte und erste Foto des Monats für 2010! Die Fotos des vergangenen Jahres findet Ihr absofort im Untermenü 2009. Außerdem ist nun das original Theaterbrett auf der Homepage zu bewundern. Weitere Aktualisierungen werden folgen. Bis es soweit ist surren wir alles auf der Homepage fest, damit der Blizzard nichts durcheinander wirbelt...
in diesem Sinne auf ein erfoglreiches 2010!
Eure Euch liebende (und arg frierende) Theater AG!
|
|
|
|
Donnerstag, 24.12.2009 |
|
|
Mittwoch, 09.12.2009 |
|
|
Weil es so schön war...
|
|

|
... drehen wir eifrig weiter am Besetzungskarussel...(bis zum ultimativen Drehwurm...)
...und suchen Verstärkung für unsere Gruppe!
Wenn Du also der Meinung bist, so eine Uniform würde auch Dir gut zu Gesicht stehen, und die Rolle eines Inspektors war schon immer oder gerade erst jetzt Dein Traum, dann
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
bei Deiner AG der Herzen, denn zur Abwechslung hätten wir mal wieder eine Rolle zu vergeben!
Wie es dazu kommt? Das ist eine lange und gar nicht schöne Geschichte. Ein wenige Aufklärung liefert eventuell das aktuelle Foto des Monats, dass auf Grund des Darstellerschwundes gänzlich ohne jene auskommt...
In diesem Sinne
Eure Euch liebende Theater AG!
|
|
|
|
Dienstag, 08.12.2009 |
|
|
Das Besetzungskarussell dreht sich weiter...
|
...und weiter, und weiter... Da wurde noch vor wenigen Wochen mit großen Tamtam das neue Ensemble vorgestellt und eh man sichs versieht, schaut die Welt wieder ganz anders aus. Daher ein kurzes Update. Elena Gesang hat sich leider vom Ensemble verabschiedet, da es ihr verständlicher Weise nicht möglich ist, die Zeit nach dem Abitur mit Gewissheit zu planen. Die Karriere geht natürlich vor und ihr Abschied aus dem Ensemble ist mitnichten ein Abschied aus der AG. Genauso bedauerlich ist der diesjährige Verzicht auf die zahlreichen Neuzugänge der AG. Maurice, Jasmine, Michelle, Nora H. , Lina und Tatjana müssen in der heißen Phasen leider einer anderen schulischen Verpflichtung nachkommen und werden daher ebenfalls nicht auf der Bühne stehen können. Nächstes Jahr wird es aber wieder eine neue Chance geben. Bis es soweit ist, seid Ihr natürlich ebenfalls immer in der AG gerne gesehen, sei es auf diversen Feiern, Proben oder natürlich auch den Aufführungen. Was dem einen der Abschied, ist dem anderen das Comeback und daher können wir im Ensemble Sarah und Anna wieder begrüßen und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr mit Euch. Die kleinen Rollen, wie z. B. die der Geschworenen bleiben auf weiteres Unbesetzt. Wer jedoch Interesse haben sollte, der darf uns gerne entweder bei den Proben am Dienstag ansprechen oder uns per Mail kontaktieren. In diesem Sinne Euer BURIAN
|
|
|
|
Samstag, 28.11.2009 |
|
|
Dienstag, 24.11.2009 |
|
|
Presse meets AG!
|
Der eine oder andere hat es vermutlich mitbekommen. In der vergangenen Dienstags-Probe war die Presse zugegen und nicht irgendein Presseorgan, sondern DAS Presseorgan des Hittorf-Gymnasiums: Die Schülerzeitung! Wer also wissen will, was hinter den Kulissen der AG passiert, wieviel ein Hauptdarsteller verdient und welche größenwahnsinnigen Projekte sich die Leitung für die Zukunft ausgedacht hat, darf die kommende Dezember-Ausgabe auf gar keinen Fall verpassen! Und bis es soweit ist, lohnt sich auch ein Blick in ein Interview mit der Leitung vom März 2006: Teil 1 und Teil 2
|
|
|
|
Samstag, 07.11.2009 |
|
|
Es ist vollbracht!
|
Freunde der Nacht,
das Triumvirat hat getagt bzw. genacht und sich zu einer Entscheidung bei der Rollenbesetzung durchgerungen. Doch bevor wir die lang ersehnte Liste derer präsentieren, die uns in der kommenden Saison begleiten werden, einige Worte an die, die dieses Jahr leider leer augegangen sind.
Es fällt uns jedes Jahr nicht leicht, uns für eine Besetzung zu entscheiden, da wir wissen, dass Ihr alle Lust habt und sicher jeder von Euch es verdient hätte, entweder wieder oder zum ersten Mal auf der Bühne zu stehen. Doch ist das Rollenangebot begrenzt und gehen einige dieses Jahr leer aus. Für manche wäre es vermutlich die letzte Chance gewesen, andere haben eventuell noch ein par Jahre auf der Schule, so dass sie es im kommenden jahr erneut versuchen können.
Jedes Jahr steht die Frage im Raum, nach welchen Kreterien setzt die Leitung ihr Ensemble zusammen. Und hingegen zahlreicher Gerüchte, ist die BEgrünung für eine Rollenvergabe recht simpel. Der Darsteller muss auf die Rolle passen. Wie wir uns die Rollen vorstellen ist natürlich subjektiv, doch können und wollen wir dies auch nicht verhindern.
Daher an alle, die letztes Jahr dabei waren und dieses Jahr leer ausgegangen sind: Es war uns eine Freude mit Euch zusammen afrbeiten zu dürfen und Ihr seid natürlich nach wie vor auf der Weihnachtsfeier oder anderen Großevents der Theater AG Willkommen. Seid nicht zu enttäuscht, es hat nichts mit Euch zu tun, sondern mit dem Autoren des neuen Stückes.
Und an alle, die dieses Jahr, vielleicht auch zum wiederholten Male, beim Vorsprechen dabei waren und keine Rolle bekommen. Lasst den Kopf nicht hängen, Ihr habt uns alle gefallen, doch sind wir gezwungen auch hier eine Auswahl zu treffen. Nächstes Jahr wird es wieder eine Chance geben und vielleicht sieht man sich ja wieder.
In diesem Sinne
Das Ensemble für 2009/2010
|
1. Bohdana
|
2. Nora |
3. Michelle |
4. Tatjana |
5. Lina |
6. Maurice |
7. Elena G.
|
8. Nora S.
|
9. Simon |
10. Arian |
11. Jasmine |
12. Özlem |
13. Frederike R.
|
14. Despina |
15. Elena M.
|
16. Anja
|
17. Jonas |
18. Lucas |
|
|
die Angaben sind ohne Gewähr!
|
|
|
|
Wer sich auf obiger Liste entdeckt hat, dem gratulieren wir herzlich, denn dann bist Du einer unserer Wunschkandidaten für die neue Saison. In welchem Stück, wir welche Rolle für Dich ausgesucht haben, erfährst Du am ersten Treffen am kommenden Dienstag!
Wir bitten daher alle, die auf dieser Liste stehen, am Dienstag, 10.11.2009, um 18.30 Uhr in der MNU zu erscheinen.
Wer nicht weiß, wo sich die MNU befindet oder irgendwelche Fragen hat, der kann sich gerne an einen der Leitung wenden. Die E-Mail Adressen findet Ihr in der Rubrik Wir über uns und dort unter Regie!
bis dahin
Eure Euch liebende Theater AG |
|
|
|
Mittwoch, 04.11.2009 |
|
|
Der erste Schritt in die neue Saison!
|

|
Donnerstag, vor einer Woche hat die AG-Leitung seine Talentscouts in die MNU geschickt und ist mit dem dort Dargebotenen durchaus zufrieden! Erstaunlich ernste Stücke und Autoren haben sich die Anwärte auf einen Ensembleplatz ausgesucht. Sartre war überaschend beliebt, genauso wie die Klassiker Shakepeares, wie z.B. Macbeth oder Ende gut, alles gut. Eine gute Stunde haben die gut zehn Newcomer gezeigt, dass sie sich auf der Bühne wohl fühlen und sicher einen Platz im kommenden Stück verdient hätten.
Doch bekanntermaßen sind die Plätze begrenzt und es ist nun an der Leitung endlich eine Entscheidung zu treffen! Und das wird sie tun: Am kommenden Freitag, an geheimen Ort wird sich das Triumvirat zusammen finden und in der Nacht zum Samstag die Rollen auf die Darsteller verteilen. Wer im kommenden Jahr die Chance bekommt, sein Talent auf der legendären Kuniberg-Bühne zum Besten zu geben, werdet Ihr Schließlich am Samstag, den 07. November auf dieser Seite lesen können.
Bis es soweit ist, könnt Ihr im aktuellen Foto des Monats sehen, wie falscher Einsatz auch nach hinten los gehen kann.
In diesem Sinne
Euer Euch liebender BURIAN.
|
|
|
|
Mittwoch, 07.10.2009 |
|
|
Koalitionsverhandlungen erfolgreich!
|
Im Gegensatz zur "Tiger-Enten-Wespen-BVB-oder-wie-auch-immer-Koalitionen" auf Bundesebene finden Gespräche über Führungswechsel in der AG in aller Stille und bei einem geflegten Kaltgetränk statt. Am gestrigen Dienstag wurden daher ganz entspannt die Weichen für die Theater-Saison 2009/2010 gestellt.
Nach 12 erfolgreichen Jahren in der Leitung tritt Christopher Janus sein Amt an Fabian Kleinherne ab. Dieser Wechsel in der Leitung ist von langer Hand geplant und aus der Tradition "Theater von Schülern für Schüler", für die die AG immer stand, gewachsen. Christopher, inzwischen Lehrer am Hittorf-Gymnsaium, zieht sich in den Hintergrund zurück, wo er nach wie vor die AG tatkräftig im "Aufsichtsrat" vertreten und unterstützen wird. Das neue Regie-Trio heißt damit Harri Gellert, Sebastian Buder und Fabian Kleinherne.
Wir wünschen Fabian für seinen Einstand im Regieteam viel Erfolg und alles Gute.
Da nun die Regie-Frage für die kommende Spielzeit geklärt ist, ist es an der Zeit langsam wieder die Maschinen zu starten und Fahrt aufzunehmen.
|

|
Ein neues Stück können wir Euch an dieser Stelle noch nicht präsentieren. Doch sind wir ziemlich sicher, dass wir auch im kommenden Jahr auf Darsteller nicht verzichten werden können und aus diesem Grund findet am Donnerstag, den 29. Oktober 2009, um 18:30 Uhr, in der MNU das traditionelle Casting statt.
Alle, die im Stück "Ende gut, alles gut." KEINE Rolle hatten und Interesse haben in der AG auf der Bühne zu stehen, sind herzlichst eingeladen am oben genannten Termin zu erscheinen. Wie jedes Jahr bitten wir Euch, einen kleinen Text einzustudieren und zu präsentieren. Es ist nicht nötig, den Text auswendig zu können und wir würden uns besonders freuen, wenn Ihr Euch zu Kleingruppen zusammenfinden würdet und jeweils zu zweit oder zu dritt eine kleine Szene präsentiert.
Für alle, die im Stück "Ende gut, alles gut" bereits auf der Bühne standen, heißt es an diesem Tag:
Wir müssen leider draußen bleiben.
Denn wir kennen Euch und wissen wie wir Euch einsetzen können.
Rollen- und Stückbekanntgabe folgt dann voraussichtlich in der Woche darauf. Bis dahin heißt es leider noch Hoffen und Bangen - denn hundertprozentig gesetzt ist zur Zeit noch niemand.
In diesem Sinne
Eure Euch liebende Theater AG |
|
|
|
Samstag, 03.10.2009 |
|
|
Das neue Stück...
|
... wird noch gesucht und bis es soweit ist, präsentieren wir Euch heute ein neues Foto des Monats, dass mal wieder unverblümt das wahre Gesicht bzw. die wahren Gesichter der AG zeigt.
Viel Spaß dabei. Eure Euch liebende Theater AG
|
|
|
|
Freitag, 18.09.2009 |
|
|
Erst einmal Pause!
|
|
Freunde der Nacht,
trotz nachvollziehbarer Ungeduld, wie es weiter gehen könnte, gönnen wir uns und Euch zunächst mal eine kleine Pause. Schließlich muss zum einen erst mal ein Stück gefunden werden, dass unseren Ansprüchen entspricht und zum anderen wollen wir mit neuem Elan in die neue Saison starten und bis dieser wieder da ist, wird es noch die eine oder andere Woche dauern.
Kurzum, vor den Herbstferien passiert stücktechnisch nichts!
Es wird sich aber dennoch lohnen ab und zu auf der Seite vorbei zu schauen, denn hier wird auch in der Ruhephase immer wieder das eine oder andere entstehen. Lasst Euch überraschen und verweilt in der Zwischenzeit doch einfach in der vergangen Saison. Das Museum 2009 ist eröffnet, Zeitungsartikel stehen online und auch diverse Bühnenzettel haben den Weg in unser Archiv gefunden. Außerdem liegen nun die Eintrittskarten von diesem und dem letzten Jahr vor und das Plakat wird in Kürze folgen.
In diesem Sinne
Eine gute theaterfreie Zeit.
Eure Euch liebende Theater AG
|
|
|
|
Sonntag, 13.09.2009 |
|
|
ENDE GUT, ALLES GUT!
|
Ein fulminanter Abschluss der Saison war die gestrige Aufführung inklusive Werner-Herwig-Preis-Verleihung! Damit möchten wir hiermit allen Beteiligten und auch dem tollen Publikum danken, die uns drei tolle Theaterabende schenkten. Der begehrte Werner-Herwig-Preis ging 2009 an Lucas Sowada, für "seinen Einsatz in allen Bereichen, die die AG zu bieten hat. Lucas brilliert auf der Bühne, sei es als singender Hausmeister, wahnsinniger Tuchhändler oder als femininer Parolles. Er zaubert, ganz in Werners Sinne, grandiose Bühnenbilder mit rollenden Säulen oder einer runden Theke. Innerhalb der Gruppe wird er nicht alleine für seine Hilfsbereitschaft geschätzt! Lucas verkörpert den Geist, der diese AG aus- und damit einzigartig macht!" Gratulation, Lucas! Mach weiter so. In diesem Sinne Eure Euch liebende Theater AG
|

Lucas Sowada (WHP-Träger 2009) |
|
|
|
Donnerstag, 10.09.2009 |
|
|
Werner Herwig Preis - Die Nominierten!
|
Samstag ist es endlich soweit! Die Hittorf Theater AG verleiht den 7. Werner Herwig Preis im fünften Jahr seines Bestehens!
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Nominierungen über diese Seite bei der Jury eingegangen. Allesamt Personen, die sich in der laufenden Saison und in den Jahren zuvor durch besonderes Engagement hervor getan haben.
Nominiert sind 2009: |
1. Elena Müller 2. Lucas Sowada 3. Jonas Möllmann 4. Anja Herud 5. Fabian Kleinherne |
Die Jury hat sich am Montag festgelegt, wer den Preis bekommen soll. Wird es einen Preisträger geben oder gar zwei, wird ein Mann oder eine Frau den Preis entgegen nehmen und wer wird es sein?
Diese Fragen werden im Anschluss an die letzte Vorführung am Samstag, den 12. September 2009, im Rahmen einer feierlichen Präsentation, beantwortet!
Karten sind noch am Hittorf oder dem RZ-Ticketcenter erhältlich!
Wir freuen uns auf Euch und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, der kann auf unserem aktuellen Foto des Monats erfahren, wie sich unsere Darsteller auf Ihre Rollen vorbereiten.
In diesem Sinne
bis Samstag.
Eure Euch liebende Theater AG |
|
|
|
Dienstag, 08.09.2009 |
|
|
Das schreiben die anderen...
|
Heute: "derwesten.de" über "Hittorf-Schüler inszenieren 'Ende gut, alles gut' ". Zum Artikel hier |
|
|
|
Sonntag, 06.09.2009 |
|
|
Auf geht`s in die 2. Runde
|

|
Nach einer erfolgreichen Premiere am Freitag, präsentieren wir heute zum zweiten Mal die Komödie "Ende gut, alles gut."
Karten sind noch an der Abendkasse ohne Aufpreis zu bekommen.
|
|
|
|
Samstag, 05.09.2009 |
|
|
Schirmherrschaften.
|
Jahrelange Treue zur AG geht nicht an allen spurlos vorüber, wie das Bild einiger alter Hasen bei der Premierenfeier zeigt:
|

|
|
|
|
Freitag, 04.09.2009 |
|
|
HEUTE: PREMIERE!
|
...und es gibt noch Karten! Und dass sich ein Besuch in der Kunibergaula heute Abend mehr als lohnt, sollen die folgenden Fotos der Generalprobe nochmals bestätigen.
Und (mal ganz unter uns gesprochen) was kann es besseres geben, als den Freitag Abend mit Kultur zu beginnen und auf den anschließenden Partys ein spitzen Gesprächsthema zu haben. Und Bier zum "Vorglühen" bekommt Ihr bei uns auch.
In diesem Sinne bis heute Abend
Eure Euch liebende Theater-AG!
|

|

|

|

|

|

|
|
|
|
Dienstag, 01.09.2009 |
|
|
Hot News!
|
unter 18? Dann bitte unten weiter lesen.
|
Was es mit diesem Bild auf sich hat, das erfährst Du am 04. , 06 und 12. September 2009 in der Kunibergaula. Daher noch heute Karten kaufen!!! Tickets gibt es am Hittorf-Gymnasium, dem RZ-Ticket-Center oder dem Webmaster dieser Homepage!
|
|
|
|
Montag, 31.08.2009 |
|
|
NOCH 5 Tage.
|
|
Kommenden Freitag ist es soweit: Die Theater AG feiert in der Kunibergaula eine weitere Premiere.
Karten sind noch am Hittorf-Gymnasium und dem RZ-Ticket-Center zu bekommen. |
|
|
|
Donnerstag, 27.08.2009 |
|
|
Mittwoch, 26.08.2009 (Teil2) |
|
|
Ensemble-Zuwachs
|
Die letzten Gemälde des Ensembles sind eingetroffen. Unter anderem finden sich dort nun auch unsere Gaststars in Öl...
|
|
|
|
|
|