Logo
  • Aktuelles
    • Das aktuelle Jahr
      • Ensemble
      • Das Stück
      • Hinter den Scheinwerfern
  • Wir über uns
    • Glossar
  • Werner Herwig Preis
    • Werner Herwig
      • Bühnenbilder
      • Impressionen
  • Museum
    • Vergangene Spielzeiten
      • Plakate
      • Eintrittskarten
      • Pressespiegel
    • Hall of Fame
    • Hall of Fame (Gaststars)
    • Darsteller Ever
    • Archivierte News
      • 2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013
      • 2012-2013
      • 2011-2012
      • 2010-2011
      • 2009-2010
      • 2008-2009
      • 2006-2007
      • 2005-2006
      • 2004-2005
      • 2004
      • 2002-2003
      • 2001
  • Theaterleben (unzensiert)
    • Foto des Monats
      • Foto des Monats 2017
      • Foto des Monats 2015
      • Foto des Monats 2014
      • Foto des Monats 2013
      • Foto des Monats 2012
      • Foto des Monats 2011
      • Foto des Monats 2010
      • Foto des Monats 2009
      • Foto des Monats 2008
      • Foto des Monats 2007
      • Foto des Monats 2006
      • Foto des Monats 2005
      • Foto des Monats seit 1999
    • Das Theaterbrett
      • Theaterbrett 1995
      • Theaterbrett 1997
      • Theaterbrett 2004 (Dezember)
      • Theaterbrett 2005 (Januar)
      • Theaterbrett 2005 (Mai)
      • Theaterbrett 2005 (Oktober)
      • Theaterbrett 2006 (Dezember)
      • Theaterbrett 2008 (Februar)
      • Theaterbrett 2008 (November)
    • Diverse Dokumente und Reliquien
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Hittorf Theater AG

Aktuelles

Sonntag, 04. April 2021

Osterbotschaft
 
Anlässlich des heutigen Feiertages haben wir in unseren Archiven gesucht und sind auf dieses passende Bild aus dem Osterstück "Tod auf dem Nil" gestoßen. Wir hoffen, dass ihr alle ähnlich erfolgreich beim Eiersuchen gewesen seid und wollen einen kleinen Ausblick auf die Zukunft geben.
Ostergruß

Wie es scheint, wird uns das Virus wohl noch eine Zeit erhalten bleiben und bei dem stetigen Wechsel der Corona-Regeln ist eine zielführende Probenarbeit natürlich nicht umsetzbar.

Dennoch wollen wir diese Saison nicht einfach so verstreichen lassen, auch wenn eine reguläre Inszenierung wohl erst 2022 zu erwarten ist.

Unter anderem werden wir noch vor den Sommerferien einen Videochat für alle Theater-AG-Interessierten organisieren, bei dem ihr uns kennenlernen könnt und wir alles Wissenswerte über die AG berichten. Wann und wie das ganze stattfinden wird, erfahrt ihr hier auf diese Seite!

In diesem Sinne.

Hoffnungsvolle Ostergrüße

Eure Theater AG

 
 
 

Montag, 08. März 2021

Lebt denn die alte Theater AG noch?
 

 Die Pressestelle der AG-Leitung wollte sich dazu aktuell nicht äußern und verweist lediglich auf eine Videokonferenz am kommenden Freitag, in der weitere Schritte einer teilweisen Öffnung der AG besprochen werden sollen. Genauere Angaben sind über den Sprecher der AG-Leitung zur Zeit nicht zu bekommen.

Aus diesem Grund haben wir einen Experten befragt, wie er die Chancen einschätzt, dass es in Zukunft wieder Theater am Hittorf Gymnasium geben kann: Dr. Hiob Präterios, Chirurg (hat aber im Studium ein Semester auch Virologie besucht):

"Nun, das Problem ist vor allem das Knutschen auf der Bühne, das sorgt natürlich für eine rasante Ausbreitung des Virus und da sehe ich schon Probleme, denn, wenn man sich die Stücke der letzten Jahre so anschaut, nun ja, geküsst wurde schon immer, mal wieder.Nun, aber das ließe sich natürlich leicht lösen. Man müsse halt nur zur Abwechslung mal ein anspruchsvolles Stück finden, also ein Stück, wo es mehr so um Inhalt geht und nicht immer diese Liebeleien…

march hiob

Weitaus riskanter und weniger kontrollierbar ist da die Ansteckungsgefahr unter den Besuchern. Denn, dass im Theatersaal gerne und häufig gehustet wird, das weiß ja nun jeder. Schlimmer ist die Situation höchstens noch bei Kammerkonzerten. Die häufig angesprochene Gefahr, dass durch Klatschen oder lautes Lachen Aerosole im Raum verbreitet werden könnten, sehe ich in diesem Fall jedoch als irrelevant an, denn dazu müsste es was zu Lachen oder zum Applaudieren geben. Bei der Hittorf Theater AG doch eher unwahrscheinlich.

Eine Öffnung sehe ich daher in absehbarer Zeit nicht und vielleicht sollte man die Chance ergreifen und den ganzen Zirkus einfach zu machen. Denn gute Unterhaltung gibt es auch jenseits der Hittorf Bühne, zum Beispiel bei meinem Podcast „Städtenamen richtig konjugiert“.

Wir hören uns

Euer Dr. Hiob Prätorius"

 

Während die Experten noch streiten, möchten wir euch darauf hinweisen, dass es Neuigkeiten in der Rubrik Hall of Fame und Hall of Fame Gaststars gibt.

Alles weitere in Kürze auf dieser Seite

Eure, sich noch ganz lebendig fühlende, Theater AG

 

Montag, 06. April 2020

Häääää?
 

... wird sich jetzt vielleicht der eine oder andere fragen. Sieht das hier nicht alles irgendwie verändert aus?

Genau so ist es - es wurde mal Zeit, die Seite im Backend auf die aktuellste Softwareversion umzustellen und dabei dieser auch gleich mal ein Facelifting zu gönnen.

Der Anspruch dabei ist nicht weniger, als die Informationsdichte und - tiefe der alten Seite beizubehalten und gleichzeitig diese Informationen besser zugänglich zu machen. Auch wird es in den kommenden Wochen sicher immer mal wieder kleinere und größere Veränderungen im Layout geben.

Grundsätzlich sind die Inhalte aber mehr oder weniger die selben, da einige Dokumente direkt übernommen werden konnten. Aus diesem Grund kann es auch passieren, dass eventuell veraltete Verknüpfungen nicht mehr funktionieren - wir bitten dies dann zu entschuldigen. Andere Dokumente, wie Informationen zu den Stücken der letzten 40 Jahre sind im Moment nur teilweise verfügbar, da die Rubrik Museum komplett überarbeitet wird.

Ansonsten ist der Aufbau selbsterklärend: Es gibt 5 Oberkategorien:

Aktuelles: Hier finden sich News, Informationen zum aktuellen Stück, wie Ensmble, Inhalt usw.

Wir über uns: Für die, die uns noch nicht kennen oder einen kurzen Überblick über die Geschichte der AG bekommen möchten.

Werner Herwig Preis: Informationen zum Preis, zu Werner und den Preisträgern.

Museum: Wissenswertes über die Inszenierungen der letzten Jahrzehnte, Plakate, Eintrittskarten, Ensemble usw. usf.

Theaterleben (unzensiert): Was treibt die AG sonst so? Was passiert da eigentlich hinter den Kulissen. Eine Rubrick mit Augenzwinkern.

Viel Spaß bei der Orientierung auf unserer neuen alten Seite.

Eure euch liebende Theater AG

 

Sonntag, 22.09.2019

...und der Werner-Herwig-Preis 2019 geht an ...
 

.whp 2019

... an Franka und Mina, das Dreamteam in der Theater AG.

Herzlichen Glückwunsch!

Samstag, 21.09.2019

Letzter Vorhang für diese Saison
 

.letzte

 

Donnerstag, 19.09.2019

Werner Herwig Preis! Die Nominierten!

werner


... im Anschluss an die letzte Aufführung verleiht die Theater AG, nunmehr im vierzehnten Jahr, den legendären Werner Herwig Preis.

Auch dieses Jahr haben wir zahlreiche Nominierungen erhalten, die wir Euch heute exklusiv auf dieser Seite präsentieren wollen. Jeder dieser Personen hat den Preis mehr als verdient, wer aber letztendlich die Urkunde stolz in den Händen halten wird, erfahren wir am Samstag Abend.

DIE VERANSTALTUNG IST (leider)  ausverkauft!!!

Bis dahin gratulieren wir Euch zur Nominierung.

In diesem Sinne, Eure Daumen drückende Theater AG.

whp 1 Alexander Maier

Alex ist nominiert, weil ein sehr guter Schauspieler ist. Obwohl er bei den Proben die meiste Zeit auf der Bühne steht ist er immer lustig, motiviert und hilft wenn es ein Problem gibt. Er drückt sich vor keiner Aufgabe und ist erst zufrieden, wenn alles perfekt ist. Außerdem gibt er anderen Akteuren immer Tipps und konstruktive Kritik wie man sich verbessern kann.

whp 2

Alina Braun

Alina ist nominiert, da sie sich sehr für die AG einsetzt, beim Streichen und Schleppen immer gut mitgeholfen hat und mit ihrem schauspielerischen Talent überzeugt. Sie bringt ein "unglaubliches Talent" mit in die AG, um sich in ihre Rolle hineinzuversetzen und den Charakter glaubhaft zu verkörpern. Es macht Freude, zu sehen, wie sie auf der Bühne aufgeht und auch hinter der Bühne gut gelaunt und motiviert die Truppe unterstützt.

whp 3 Franka Olbrich

Franka ist nominiert, da sie sich in einem außergewöhnlichen Maße für die AG engagiert, viele Aufgaben freiwillig übernimmt, immer gute Laune verbreitet und meistens eine der ersten Personen ist die zu Veranstaltungen auftaucht, sowie eine der letzten die danach gehen. Außerdem hat sie sich dieses Jahr um die T-Shirts gekümmert und für den Pausenverkauf eingesetzt. Sie gibt sich große Mühe, dass der Auftritt ein voller Erfolg wird.

whp 4

Lena Mroz

Lena ist nominiert, weil sie sich bei jeder Gelegenheit bemüht hat für möglichst viele Dinge zu sorgen und andere Darsteller ständig an Termine oder ähnliches erinnert.

whp 5 Maximilian Pohlmann

Max(i) ist nominiert, weil er die Technik so gut geregelt bekommt. Er nimmt sich viel Zeit im Hintergrund jede Szene zu belichten oder Musik einzuspielen. Ohne sein Können und seine Anwesenheit gäbe es auch kein Stück.

whp 6

Mina Hashemnia Sharbabaki

Mina ist nominiert, da sie viel Werbung für das Stück macht, sie immer mit ihrer lustigen Art dabei ist und sich auch gerne um Dinge kümmert wie das Organisieren der T-Shirts. Sie setzt sich viel für die AG und Gruppe ein.

whp 7

Nora Jansen

Nora ist nominiert, weil sie schon seit vielen Jahren dabei ist und die AG auch dieses Jahr, obwohl sie nicht mitspielt, beim Bühnenaufbau unterstützt hat. Nora unterstützt die Ag bereits seit mehreren Jahren. Sie kümmert sich um Dinge wie Kostüme und T-Shirts und ist immer gut drauf und „eine der Besten auf der Bühne“.

Mittwoch, 18.09.2019

AUSVERKAUFT!
 

ausverkauft


Sonntag, 15.09.2019

Die Karten werden knapp ...

zweite

Die Karten werden knapp - nach einer großartigen Premiere wrid es am Petrinum auch am Sonntag voll werden.

Wer das Stück nicht verpassen will, sollte sich für Samstag (letzte Aufführung) auf jeden Fall Karten im Vorverkauf organisieren!

Freitag, 13.09.2019

PREMIERE +++ PREMIERE +++ PREMIERE +++ PREMIERE +++

wenige restkarten

premiere

... Es gibt noch Karten! Auch für die Veranstaltungen am Sonntag!

Beginn: 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) in der Aula des Gymnasiums Petrinum in Recklinghausen!

  1. Freitag, 05.09.2019

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Copyright 2019 Theater AG des Hittorf Gymnasiums Recklinghausen